2012

Mit dem 1. FC Köln wird eine weitreichende Kooperation vereinbart. Der Traditionsclub ist das neue ERIMA-Aushängeschild im Fußball. Mit der Partnerschaft wird endgültig an glorreiche, frühere Tage angeschlossen, als ERIMA Ausrüster zahlreicher Bundesligisten in Deutschland war.
2008

Mit dem Engagement beim TSV 1860 München erfolgt die Rückkehr von ERIMA auf die „große“ deutsche Fußballbühne. Besondere Aufmerksamkeit erregt dabei ein speziell designtes Trikot mit dem Markenzeichen der Münchner, dem Löwen, im Mittelpunkt.
2005

Der deutsche Spitzenturner Fabian Hambüchen wird verpflichtet. Mit einem Weltmeistertitel gelingt ein Einstand nach Maß.
2000

ERIMA feiert 100 jähriges Jubiläum. Der bisherige Markenauftritt mit dem „red ball“ wird ab 2004 von dem der Neuzeit angepasst Traditionslogo „der Schwinge“ abgelöst. Die lange Unternehmensgeschichte wird durch ein modernes Markenimage kommuniziert. Geschäftsführer Wolfram Mannherz übernimmt im Rahmen eines Management-Buy-Outs im Jahr 2005 die restlichen Anteile von der Adidas-Salomon AG und ist seit dem 01. Januar 2005 100%-iger Inhaber der EIRMA GmbH
1996

Der so genannte „red ball“ wird neues Markenlogo. Wolfram Mannherz wird zwei Jahre später Anteilseigner (49%) und neuer Geschäftsführer.
1980

Die Sicherheit der Qualität ist für ERIMA das Credo der 80-ger Jahre. Die goldene Sicherheitsnadel wurde zum Symbol für die qualitativ hochwertigen Produkte von ERIMA. ERIMA bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten für die unterschiedlichsten Sportarten an. u.a. Fußball, Schwimmen, Leichtathletik, Gymnastik, Handball, Tennis, Radrennbekleidung, Bowling, Basketball, Jogging etc.
1978

ERIMA ist offizieller Ausrüster der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM 1978 in Argentinien. ERIMA ist darüber hinaus lange Zeit Ausrüster von Spitzenmannschaften im Fußball, Handball und Volleyball. Dazu zählen unter anderem Vereine wie der FC Schalke 04, VFB Stuttgart, 1. FC Köln, 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt.
1976

Verkauf des Unternehmens an die heutige adidas- Salomon AG. Die Schwinge wird erstmals Markenlogo der Firma.
1974

1974 wird die deutsche Nationalmannschaft in ERIMA Weltmeister.
1960

ERIMA ist von 1960 bis 1972 offizieller Ausrüster der deutschen Sportler bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom, 1964 in Tokio, 1968 in Mexiko und 1972 in München
1936

Erich Mak wird neuer Inhaber. Die Fabrik firmiert nun unter dem neuen Namen R. Wehrstein & Co. , Inhaber Erich Mak, Sport und Berufsbekleidung, Reutlingen. Erich Mak wird die neue Markenbezeichnung für erstklassige Sporttextilien.
1900

Remigius-Wehrsetin gründet in Reutlingen die Sportbekleidungsfabrik von Wirkwaren für Gymnastik, Turnen, Leichtathletik und Fechtsport.